Naturschutz und Heimatpflege

Wachsame Augen haben an diesem lauwarmen Sommerabend beobachtet, dass sich am Uferbereich der Kopfweide ein Eisvogel aufgehalten hat. Das hat uns alle direkt so überzeugt, dass wir uns für das Jahr 2012 den Bau eines Eisvogelnestes vorgenommen haben.

Am Samstag, den 01.09.2012 war es dann endlich so weit. Es wurde eine geeignete Stelle am Ufer bestimmt, Weide zu Recht geschnitten und die beiden Bruthöhlen verbaut.

Hier ein Bild des fertigen Eisvogelnestes:

Nähere Informationen zum Eisvogel gibt´s auf den Seiten des Nabu und bei Wikipedia.